|  PPS-System Finanzen/Investment Betriebswirtschaft Systemtechnik Das Projekt-/Objekt-Business-System integriert mehrere "Welten"Bei einem Projekt-/Objektbusiness-System handelt es sich um die Erfassung, Verwaltung und Steuerung von Projekten mit der Zielrichtung Objekte zu erstellen, zu verwalten und zu unterhalten. Ein Projekt kann mehrere Teilprojekte und mehrere Objekte umfassen. Dieses System bildet  alle Phasen eines Projekt-/Objektbusiness,  angefangen von der Objektkonzeption, über die Objektplanung bis hin zur Objektnutzung und evtl dessen Verwertung ab. Es ist ein integrierender Bestandteil des IPSI-Systems. Somit stehen alle Funktionen auch für das Projekt-/Objekt-Busness-System zur Ver- fügung. Aber auch umgekehrt bedient sich u. a. das ERM-/ERP- System der Komponenten und Funktionen des Projekt-/Objekt- Systems, wie z. B. der Disposiiton, der Materialverwaltung, dem Auftragswesen, dem Rechnungswesen etc. Die inhärenten Funktionen bzw. Komponenten des Projekt-/ Objektbusiness-System sind u. a. : ●  das Angebots- und Leistungsbeschreibungssystem gemäß   Leistungsverzeichnis u.a.m., ●  die Integration von CAD- und MSR-Systemen (OPC), ●  das Gebäudemanagement (Facility-Management-System), ●  das  Engine-Modell für den  Datenexport- und -import, u. a. zu Energieverbrauchszählern, ●  das Vor-/Nachkalkulation-Modul,    ●  die Verwaltung von Wartungsdiensten, Reparaturaufträgen sowie Serviceleistungen, ●  das cheklistenorientierte Audit für Projekt-/Objektphasen und vieles mehr. Das Anwendungssystem ist ebenfalls interessant für Fachbetriebe und den Fachhandel, die Projekte abzuwickeln haben.             |